top of page

AGB'S

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen von MyPhotobox

​

(MyPhotobox , Geschwister-Scholl-Straße 51, 15537 Neu Zittau)


1 Geltungsbereich und Anbieter

(1)    

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Jens Schulze,Geschwister-Scholl-Straße 51,15537 Neu Zittau, Deutschland

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.


Corona-Update: kostenfreie Umbuchung möglich!

kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten der gebuchten Fotobox-


5. Mietdauer
Die Mietdauer entspricht – sofern nicht anders vereinbart – 24 Stunden.  Die Box wird 6h vor der Veranstaltung aufgebaut. Und am nächsten Tag abgeholt.

6. Vertragspflichten des Mieters
Der Mieter ist verpflichtet eine korrekte Lieferadresse zu übermitteln. Die Liegt in Berlin/Brandenburg. Wenn es nicht anders Vereinbart ist. Bei kurzfristigen Buchungen wird dem Kunden ein zumutbarer Zeitraum gewährt.

Der sachgemäße Umgang mit der Fotobox und Ausstattung durch den Mieter ist sicherzustellen. Nach der Persönlichen Einweisung übernimmt der Mieter die Verantwortung. Die Aufstellung ist ausschließlich in trockenen Innenräumen gestattet. Die Anbringung von Fremdmaterial am Eigentum von MyPhotobox ist nicht gestattet. Eine Weitervermietung an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung generell untersagt.

7. Preise, Zahlungsbedingungen
Der Mietpreis richtet sich nach dem vertraglich vereinbarten Ausstattungpaket und ist in den Unterlagen bindend aufgeführt.
Als Zahlungsweise dient die Überweisung oder Bar oder per Rechnung.

8. Verlust/Beschädigung

Die Ware ist unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Schäden unmittelbar (innerhalb 24h) gegenüber MyPhotobox anzuzeigen.

Folgende Schäden sind von dieser Regelung ausgenommen und müssen in vollem Umfang vom Mieter übernommen werden:

1. Schäden, die durch Missachtung der mitgelieferten Anleitungen, Nutzungs- und Sicherheitshinweise (zB Aufstellen im Regen usw… / also grobe Fahrlässigkeit).
2. Diebstahl oder Verlust der Fotobox
3. Unautorisierte Öffnung oder Manipulation der Fotobox oder anderer Mietgegenstände
4. unsachgemäße oder unzweckmäßige Verwendung (zB Box als Unterwasserkamera usw…)
5. Unvollständige oder fehlende Leistungserbringung

Im Falle unvollständiger oder fehlender Leistungserbringung seitens MyPhotoBox (technische Fehlfunktion, o.ä.) beschränkt sich die Haftungsverpflichtung maximal auf den belasteten Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Mieters sind ausgeschlossen.
Die Organisation und Vergabe von Buchungen der Fotoboxen, sowohl deren Ausführung erfolgt mit größter Sorgfalt. Sollte jedoch auf Grund von Umständen, die MyPhotobox  nicht zu vertreten hat (z.B. plötzlicher Verlust der Fotoboxen durch Diebstahl, Fehler beim Transport, oder schwerer Beschädigungen, oder schwerer technischer Defekte usw.) eine Fotobox einmal nicht versendet werden können und/oder es kann nicht zur gesamten Leistung kommen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierende Schäden übernommen werden.

9. Eigentumsvorbehalt
Alle Mietgegenstände bleiben Eigentum von MyPhotobox. Das gilt insbesondere für nicht verwendetes Druckmaterial (Farbbänder und Fotopapier), welches nach der Veranstaltung zusammen mit den anderen Gegenständen übergeben werden muss. Erst durch den vorgesehenen Ausdruck über die Fotobox geht das bedruckte Material in das Eigentum des Mieters über.

Urheber- und Verwertungsrechte der Fotos bleiben beim Mieter.

Der Mieter erklärt sich mit dieser Form der Datenspeicherung einverstanden. Und dürfen auch auf eine Cloud hochgeladen werden.


10. Schadensersatzansprüche/Haftungsausschlüsse
Schadensersatzansprüche des Mieters, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Schlechterfüllung, Verletzung von Nebenpflichten und Verschulden bei Vertragsverhandlungen sowie aus unerlaubter Handlung werden ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
Für Schäden und Folgeschäden übernimmt der Vermieter keinerlei Haftung oder Verpflichtung zu Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund. Der Haftungsausschluss betrifft insbesondere Nichtzustandekommen des Mietvertrages wegen Beschädigung oder Totalausfall des Mietgegenstandes auf dem Transportweg oder beim Mieter sowie wegen Nichtverfügbarkeit durch verspätete Rückgabe der Geräte von Vormietern. Ebenso übernimmt der Vermieter keine Haftung bei auftretenden Funktionsstörungen oder Totalausfall des Mietgegenstandes und jeden sich daraus ergebenden Folgeschaden, sei es nun unmittelbarer oder mittelbarer Art, einschließlich Verdienstausfall oder entgangener Gewinn. Eine Haftung des Vermieters für Sach- und Personenschäden, die sich aus dem Mietgebrauch ergeben könnten, sind ausgeschlossen.

11. Referenzverwendung
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass sein Logo und/oder seine Marke und/oder sein Firmenname als Referenz auf Homepage und Prospektunterlagen von Myphotobox  verwendet werden darf.
Diese Referenzverwendung kann der Mieter jederzeit durch eine Mitteilung an Myphotobox  widerrufen. Der Widerruf ist in Textform, z.B. per E‑Mail oder per Post, zu richten an: Myphotobox  Wenden E‑Mail: kontak@udoblick.de
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Referenzverwendung nicht berührt. Nach Zugang des Widerrufs verpflichtet sich Myphotobox  , die verwendete Marke und/oder das verwendete Logo und/oder den verwendeten Firmennamen innerhalb einer Frist von 14 Tagen nicht mehr zu nutzen.
Der Mieter sichert Myphotobox  zu, dass die Marke und/ oder das Logo und/oder der Firmenname frei von Rechtsansprüchen Dritter, insbesondere Urheber- oder ähnlichen Schutzrechten, sind. Für den Fall des Verstoßes hiergegen Myphotobox  von jedweden Ersatzansprüchen freigestellt.


12.Sonstiges
Der Mieter erklärt sein Einverständnis damit, dass der Vermieter seine im Rahmen der Geschäftsbeziehungen zugehenden, personenbezogenen Daten speichert und nicht an Dritte weiter gibt. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Regelungen gespeichert. Zur Vertragsabwicklung und zur technischen Unterstützung der durch den Mieter in Anspruch genommenen Leistungen oder Funktionalitäten können die Daten des Mieters im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung an beauftragte Unternehmen übermittelt werden. Nach Zurückerhalt des unversehrten Mietgegenstandes wird die Ausweiskopie vernichtet bzw. gelöscht.


13. Cookies

(1) Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

​

(2) Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.


(3) Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.


​

(4) Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).

​


​

(5) Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein Banner zu Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.


(6) Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.




14. Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/ oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Bei einer Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Vereinbarung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu erreichen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Diese AGB gelten ab dem 01.01.2021, alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit.
Myphotobox  , Geschwister-Scholl-Straße 51,15537

Weiterlesen
AGB: Text
bottom of page